B-O-M Forum Admin

Joined: 07 Sep 2004 Posts: 2243
|
Posted: 21.02.2006 - 04:14 Post subject: Wie bietet BOM und was macht der eBay Bietagent daraus? |
|
|
Der eBay-eigene Bietagent ist keine installierbare Software sondern integraler Bestandteil der Plattform. Der eBay Bietagent ist in normalen Auktionen (nicht Power-Auktionen) automatisch aktiv und kann nicht abgeschaltet werden:
http://pages.ebay.de/help/buy/proxy-bidding.html
Wenn ein Gebot abgeben wird erhöht der eBay Bietagent den Preis in festen Schritten (je nach Höhe des Preis zwischen 50 Cent und 50 Euro) bis man die Auktion anführt oder von einem anderen Bieter überboten wird.
Bietschritte
aktueller Preis : Erhöhungsschritt
EUR 1,00 - EUR 49,99 : EUR 0,50
EUR 50,00 - EUR 499,99 : EUR 1,00
EUR 500,00 - EUR 999,99 : EUR 5,00
EUR 1.000,00 - EUR 4.999,99 : EUR 10,00
über EUR 5.000,00 : EUR 50,00 Stand: 02/2006
Quelle: http://pages.ebay.de/help/buy/bid-increments.html
Der eBay Bietagent sorgt also dafür, dass nicht das Höchstgebot sondern im Rahmen des vorgegebenen Höchstbetrags immer nur ein Bietschritt mehr als das bislang führende Gebot abgegeben wird.
Beispiel:
Startpreis: 1,00
Gebot Bieter A: 12,91 --> Aktueller Preis 1,00
Gebot Bieter B: 15,33 --> Aktueller Preis 13,41 (Höchstgebot von Bieter A + ein Bietschritt)
Gebot Bieter C: 20,01 --> Aktueller Preis 15,83 (Höchstgebot von Bieter B + ein Bietschritt)
Gebot Bieter D: 17,10 --> Aktueller Preis 17,60 (Höchstgebot von Bieter D + ein Bietschritt)
Sonderfall: Wenn das Gebot nicht mehr zur Erhöhung um einen Bietschritt ausreicht aber früher abgegeben wurde, dann wird nur anteilig erhöht:
Gebot Bieter E: 19,99 --> Aktueller Preis 20,01 (Höchstgebot von Bieter C)
BOM macht nichts anderes, als der Benutzer selbst, nämlich ein definiertes Gebot beim eBay Bietagenten zu platzieren. Allerdings nicht bereits Tage vor Ablauf der Auktion womit Biet-Schlachten durch gegenseitiges Hochschaukeln vermieden werden. Ausserdem haben dadurch potentielle Mitbieter kurz vor Ablauf der Auktion keine Zeit mehr zur Reaktion auf das eigene Gebot.
abgesehen davon gilt nach wie vor:
& & & & & & & & & & & & & &das höchste Gebot gewinnt, nicht das Letzte!
· |
|