B-O-M Forum Admin

Joined: 07 Sep 2004 Posts: 2243
|
Posted: 06.10.2004 - 04:41 Post subject: Auf einen Artikel in x Stunden/Tagen bieten ohne dass der Re |
|
|
Auch das ist möglich wobei der Rechner zum Bieten natürlich laufen muss, aber eben nur dann und nicht vorher und nachher.
Das ganze funktioniert nur auf halbwegs aktueller Hardware und Windows-Versionen, welche den ACPI S3 StandBy-Modus (STR = Suspend to RAM) sauber unterstützen (s. "Start > Herunterfahren > Standby" => s. dazu auch 'Power Saving Settings' im BIOS des Rechners).
Dazu nutzt man einfach den Windows Task-Planer welchen man in Win XP unter "Start > Programme > Zubehör > Systemprogramme > Geplante Tasks" findet. Bei vielen Windows-Versionen auch bereits laufend im Tray (bei der Uhr).
Im Task-Manager einen neuen Task anlegen, dazu als Programm natürlich BOM auswählen und als Startart 'Einmalig' sowie eine passende Startzeit ca. 10-15 Minuten vor der Auktion eingeben. Dann noch ggf. den Benutzernamen und Passwort konfigurieren um dann in den erweiterten Eigenschaften des Tasks die Option "Computer zum Ausführen des Tasks reaktivieren" einzuschalten.
bei Windows 2000/XP: um das Aufwecken aus dem Standby-Modus zu ermöglichen, in der Windows Systemsteuerung bei den Energieoptionen auf der Registerkarte "Erweitert" die Option "Kennwort beim Reaktivieren des Computers anfordern" ausschalten. Ansonsten ist zwar das Wecken des PCs möglich aber ein Start von BOM aber durch die Passwort-Sperrung nicht möglich!
ab Windows 7: um das Aufwecken aus dem Standby-Modus zu ermöglichen, in der Windows Systemsteuerung bei den Erweiterten Energieoptionen unter "Energie sparen" den Punkt "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen" einschalten.
In den BOM-Einstellungen unter "Automatik" die Option "automatischer Start nach Anlauf" aktivieren. Um den Rechner ggf. nach der Auktion wieder herunterzufahren die Optionen "BOM nach Ende aller Auktionen beenden" und "Rechner nach Ende aller Auktionen beenden" auswählen. Eine BOM Passwortabfrage beim Start wird natürlich Probleme bereiten und muss daher ausgeschaltet werden.
Auf der Registerkarte "Verbindung" ggf. noch sicherstellen, dass der "Einwahl-Betrieb" eingestellt ist. Zumindest wenn der Internet-Zugang normalerweise manuell angeworfen wird und daher BOM auf "LAN oder Flatrate-Betrieb" konfiguriert ist.
Jetzt BOM beenden und den Rechner in den StandBy-Modus versetzen, fettich.
Das ganze am besten vorab durch Abgabe eines 1-Euro Test-Gebots auf einen beliebigen aber entweder bereits höher bebotenen oder sicher teurer versteigerten Artikel testen.
externe AutoStart/Shutdown-Tools:
- Shutdown
- Timer |
|