View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Mæster Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 2105
|
Posted: 20.09.2004 - 22:41 Post subject: Wie stelle ich die Cookie-Einstellungen im Internet Explorer |
|
|
Um eines vorauszuschicken: BOM verwendet intern die Sicherheits- und Cookieeinstellungen des MS Internet Explorers (IE) und zwar auch dann, wenn man diesen überhaupt nicht benutzt (z.B. weil man auf einen alternativen Browser umgestiegen ist).
Sicherlich ist es keine gute Idee, die möglicherweise (völlig zu Recht ) hochgeschraubten Sicherheitseinstellungen des IE nur wegen BOM global wieder zu lockern. Darum ist hier der beste Kompromisz, die Onlineauktions-Seiten als 'Ausnahmen' zu konfigurieren:
Cookies:
IE -> EXTRAS -> INTERNETOPTIONEN -> DATENSCHUTZ: ganz unten im Kästchen 'Websites' auf den Button 'BEARBEITEN...' klicken. In dem nun erscheinenden Dialog können Seiten hinzugefügt werden, die entweder generell oder nie Cookies akzeptieren. Dort z.B.
ebay.com
eintragen und danach auf ZULASSEN klicken. Den Vorgang analog für alle gewünschten Server wiederholen.
Last edited by Mæster on 13.10.2006 - 06:11; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Mæster Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 2105
|
Posted: 05.10.2004 - 14:10 Post subject: |
|
|
Ab Windows XP, Service Pack 2 findet sich der Dialog zum Zulassen/Sperren von Cookies unter IE -> EXTRAS -> INTERNETOPTIONEN -> DATENSCHUTZ-> Button SITES
Auch den ab SP2 integrierten Popupblocker sollte man (vorerst) so konfigurieren, dasz keine Popups auf den xbay-Seiten geblockt werden:
IE -> EXTRAS -> INTERNETOPTIONEN -> DATENSCHUTZ -> Button EINSTELLUNGEN im Rahmen POPUPS (ganz unten). Dort z.B. Popups für
*.ebay.com
zulassen. Weitere Server müssen analog eingetragen werden.
Last edited by Mæster on 13.10.2006 - 06:11; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
hamstiglue Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 3209
|
Posted: 14.10.2004 - 18:25 Post subject: |
|
|
Derzeit funktioniert die Anmeldung nicht, wenn im IE unter Extras / Internetoptionen / Erweitert / "Beim Wechsel zwischen sicherem und nicht sicherem Modus warnen" eingeschaltet ist.
Diese Option ist per Default nicht aktiv.
Update: Ab Version 2.0.20 regelt BOM dieses Problem intern. Die Einstellung im IE ist dann irrelevant. |
|
Back to top |
|
 |
|