View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
thfrank Forum Newbie
Joined: 09 Dec 2018 Posts: 1
|
Posted: 09.12.2018 - 12:02 Post subject: Email Konfiguration web.de |
|
|
Krieg die email-Konfiguration mit web.de irgendwie nicht hin. Port ist 995 und SSL aktiviert, welche Einstellungen verwendet ihr? SMTP funktioniert auch nicht mit den Standardeinstellungen meiner anderen Mailclients (587, SSL)
Vielen Dank
Thomas |
|
Back to top |
|
 |
hamstiglue Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 3206
|
Posted: 09.12.2018 - 13:02 Post subject: |
|
|
Bom selbst spricht leider kein SSL für Mail. D.h. man muss sich mit Tunneln behelfen. Es war mal stunnel in einer älteren Version dazu gebündelt aber die funktioniert wegen schwacher Cipher nicht mehr. Die neueren stunnel unterstützen leider keine Konfiguration per Kommandozeile mehr weswegen sie aktuell nicht mehr eingebaut sind. Du kannst aber jederzeit stunnel manuell einrichten und BOM auf localhost:xyz konfigurieren. |
|
Back to top |
|
 |
pcpro Forum Newbie
Joined: 12 Jan 2019 Posts: 1
|
Posted: 12.01.2019 - 11:57 Post subject: |
|
|
Hallo,
habe das gleiche Problem mit Strato.
Vor Weihnachten ist meine HD gecrasht und alle Daten weg. bis dahin hat das Mail im BOM immer funktioniert, aber jetzt krieg ich es nicht mehr zum Laufen. SMTP funktioniert, aber pop3 nicht.
Gibt es dazu vielleicht irgendwo ein Tut, oder könnte jemand so was erstellen?
Bin dankbar füe jede Hilfe.
MfG, Ronald
So, ich hab eine Lösung für mein Problem gefunden. Bei Strato funktionieren alte Postfächer auch noch ohne SSL mit Port 110. Der Test im BOM schlägt fehl, aber das Abrufen und Senden der Mails funktioniert. |
|
Back to top |
|
 |
Yülle Forum Newbie

Joined: 12 May 2019 Posts: 3
|
Posted: 12.05.2019 - 13:38 Post subject: |
|
|
Hallo zusammen,
das gleich Problem bei GMX (ist ja Schwester von WEB bzw. Tochter von United Internet, von daher sollten Probleme und auch eine evtl. Lösung identisch sein).
@pcpro: Leider funktioniert die Lösung mit Port 110 hier nicht, so dass derzeit keinerlei Informationen per Mail rausgehen.
@ hamstiglue: Ich habe die aktuelle Version 5.53 von stunnel installiert und die Beispiel-Konfiguration stunnel.conf mit GMAIL auf GMX abgeändert. POP3 geht, aber SMTP leider nicht (oder doch?).
Das ist in meiner stunnel.conf:
[GMX-pop3]
client = yes
accept = 127.0.0.1:110
connect = pop.gmx.net:995
verifyChain = yes
CAfile = ca-certs.pem
checkHost = pop.gmx.net
OCSPaia = yes
[GMX-imap]
client = yes
accept = 127.0.0.1:143
connect = imap.gmx.net:993
verifyChain = yes
CAfile = ca-certs.pem
checkHost = imap.gmx.net
OCSPaia = yes
[GMX-smtp]
client = yes
accept = 127.0.0.1:25
connect = mail.gmx.net:587
verifyChain = yes
CAfile = ca-certs.pem
checkHost = mail.gmx.net
OCSPaia = yes
Ich habe in BOM bei POP3 Port 110 und bei SMTP Port 25 eingetragen, stunnel ist aktiv. Bei den Ergebnissen habe ich meinen E-Mail Namen durch XXX ersetzt, die Ergebnisse habe ich aus dem BOM-Fenster kopiert.
Result bei POP-Test:
[Verbindung erfolgreich:
POP-Test:
+OK POP server ready H migmx024 0M6Xq8-1gVuqA12ea-00wbsC
+OK password required for user "XXX@gmx.de"
+OK mailbox "XXX@gmx.de" has 34 messages (7097556 octets) H migmx024]
Result bei SMTP-Test (ohne "SMTP-Auth benutzen", ohne "SSL benutzen":
[Verbindung nicht erfolgreich:
SMTP-Test:
Start
220 gmx.com (mrgmx001) Nemesis ESMTP Service ready
Helo
250 gmx.com Hello XXX [62.216.200.89]
MailFrom Auth
530 Authentication required
CLOSE1]
Result bei SMTP-Test (mit "SMTP-Auth benutzen", ohne "SSL benutzen"):
[Verbindung nicht erfolgreich:
SMTP-Test:
Start
220 gmx.com (mrgmx003) Nemesis ESMTP Service ready
Ehlo
250-gmx.com Hello XXX [62.216.200.89]
250-8BITMIME
250-AUTH LOGIN PLAIN
250-SIZE 69920427
250 STARTTLS
AUTH LOGIN
530 Must issue a STARTTLS command first
CLOSE1]
Result bei SMTP-Test (ohne "SMTP-Auth benutzen", mit "SSL benutzen"):
[Verbindung nicht erfolgreich:
SMTP-Test:
Start
ERRORVerbindung wurde aufgrund einer Zeitüberschreitung oder eines anderen Fehlers getrennt]
Result bei SMTP-Test (mit "SMTP-Auth benutzen", mit "SSL benutzen"):
[Verbindung nicht erfolgreich:
SMTP-Test:
Start
ERRORVerbindung wurde aufgrund einer Zeitüberschreitung oder eines anderen Fehlers getrennt]
Kannst du evtl. ein Konfigurationsbeispiel geben oder mir sagen welcher Parameter nicht stimmt? Vielen Dank im Voraus. _________________ Mit freundlichem Gruß
Der Yülle
Last edited by Yülle on 13.05.2019 - 11:12; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
hamstiglue Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 3206
|
Posted: 12.05.2019 - 20:16 Post subject: |
|
|
Wenn Du selbst stunnel eingerichtet hast und der ständig läuft, dann in BOM auf jeden Fall kein SSL aktivieren, sondern auf 127.0.0.1:25 verbinden. Die SSL Verschlüsselung macht stunnel, BOM bekommt davon nichts mit.
In der stunnel.conf müsstest Du für smtp auf mail.gmx.net:465 verweisen. Bei diesem Port wird direkt SSL gesprochen. Der Port 587 ist für STARTTLS, also das nachträgliche Aktivieren von TLS auf einer zunächst unsicheren Verbindung. Das funktioniert dann so mit BOM und stunnel nicht. |
|
Back to top |
|
 |
Yülle Forum Newbie

Joined: 12 May 2019 Posts: 3
|
Posted: 12.05.2019 - 21:31 Post subject: |
|
|
Vielen Dank für deine Antwort. Habe Verweis auf 465 geändert und zur Sicherheit stunnel neu gestartet.
Habe "SSL benutzen" ausgeschaltet, leider keine Änderung:
[Verbindung nicht erfolgreich:
SMTP-Test:
Start
220 gmx.com (mrgmx003) Nemesis ESMTP Service ready
Ehlo
250-gmx.com Hello XXX [62.216.200.89]
250-8BITMIME
250-AUTH LOGIN PLAIN
250-SIZE 69920427
250 STARTTLS
AUTH LOGIN
530 Must issue a STARTTLS command first
CLOSE1]
Bei POP muss in BOM übrigens "SSL benutzen" eingeschaltet sein, sonst funktioniert es nicht.
Irgend eine andere Idee? _________________ Mit freundlichem Gruß
Der Yülle |
|
Back to top |
|
 |
Yülle Forum Newbie

Joined: 12 May 2019 Posts: 3
|
Posted: 12.05.2019 - 22:17 Post subject: |
|
|
OK - GELÖST
Hab noch mal gegoogelt. Der SMTP-Abschnitt muss wir folgt aussehen:
[[GMX-smtp]
protocol = smtp
client = yes
accept = 127.0.0.1:25
connect = mail.gmx.net:587
verifyChain = yes
CAfile = ca-certs.pem
checkHost = mail.gmx.net
OCSPaia = yes]
Der entscheidende Eintrag ist "protocol = smtp", hiermit wird ein STARTTLS Kommando initiiert.
Connect muss auf "587" gesetzt werden, "SMTP-Auth benutzen" und "SSL benutzen" muss in BOM bei SMTP eingeschaltet sein, zusätzlich habe ich "Testmail" aktiviert (und auch erhalten).
Folgendes Ergebnis habe ich erhalten:
[Verbindung erfolgreich:
SMTP-Test:
Start
220 gmx.com (mrgmx005) Nemesis ESMTP Service ready
Ehlo
250-gmx.com Hello XXX [62.216.200.89]
250-8BITMIME
250-AUTH LOGIN PLAIN
250 SIZE 69920427
AUTH LOGIN
334 VXNlcm5hbWU6
AUTH USER
334 UGFzc3dvcmQ6
AUTH PASS
235 Authentication succeeded
Mailfrom
250 Requested mail action okay, completed
RCPT TO
250 OK
DATA1
354 Start mail input; end with <CRLF>.<CRLF>
SEND BODY
250 Requested mail action okay, completed: id=1N17Ye-1ggElg3dl4-012Znz
QUIT]
Vielen Dank an hamstiglue, der mich "über den Berg" geschubst hat.
Das Ergebnis sollte zumindest für WEB, 1&1 und evtl. auch für GMAIL vergleichbar sein. _________________ Mit freundlichem Gruß
Der Yülle |
|
Back to top |
|
 |
|