View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Anonymous Guest
|
Posted: 22.07.2015 - 18:25 Post subject: Firefox plugin geht nicht mehr |
|
|
Seit Kurzem werden über Maus rechtsklicken "Zu BOM hinzufügen" keine Artikel in BOM übernommen. Wenn ich den Artikel aufrufe und das Symbol in der Symbolleiste "Zu BOM hinzufügen" klicke, wird der Artikel und alle anderen Artikel aus den dargestellten Vorschlägen auf der aufgerufen Seite hinzugefügt. Ich nutze Firefox 39.0 .
Gruß,
schnulli900 |
|
Back to top |
|
 |
maf BOM-interessiert

Joined: 17 Sep 2007 Posts: 15
|
Posted: 28.07.2015 - 17:18 Post subject: |
|
|
So ähnlich auch hier. Allerdings kann ich "Zu BOM hinzufügen" aus dem Kontextmenu aufrufen. Dann werden allerdings neben dem eigentliche Artikel auch alle Artikel unter "Käufer haben sich auch folgende Artikel angesehen" in die Anwendung übernommen. Konfiguration: Firefox 39, Bid-O-Matic Firefox Extension 1.2, Biet-O-Matic 2.14.12. |
|
Back to top |
|
 |
Anonymous Guest
|
Posted: 28.07.2015 - 20:09 Post subject: |
|
|
Die Links aus der email Benachrichtigung über neue Suchergebnisse werden per Maus-Rechtsklick "Zu BOM hinzufügen" nicht übernommen. Wird über den Link in der email "Alle Ergebnisse anzeigen" die komplette Ergebnisliste der gespeicherten Suche aufgerufen, funktioniert dort wieder das "Zu BOM hinzufügen" per Maus-Rechtsklick. |
|
Back to top |
|
 |
maf BOM-interessiert

Joined: 17 Sep 2007 Posts: 15
|
Posted: 29.07.2015 - 08:30 Post subject: |
|
|
Vielleicht reden wir über leicht unterschiedliche Szenarien? Ich öffne den Verweis in der Email-Benachrichtigung für einen (einzelnen) Artikel, der mich interessiert, und benutze dann "Zu BOM hinzufügen" im Fenster des Browser, das sich geöffnet hat. Dadurch werden dann mehrere Artikel in die Anwendung übernommen. |
|
Back to top |
|
 |
Anonymous Guest
|
Posted: 29.07.2015 - 18:02 Post subject: |
|
|
maf wrote: | Vielleicht reden wir über leicht unterschiedliche Szenarien? Ich öffne den Verweis in der Email-Benachrichtigung für einen (einzelnen) Artikel, der mich interessiert, und benutze dann "Zu BOM hinzufügen" im Fenster des Browser, das sich geöffnet hat. Dadurch werden dann mehrere Artikel in die Anwendung übernommen. |
Ja, genau diesen Effekt habe ich auch, es wird nicht nur der angezeigte Artikel sondern auch alle auf der Seite empfohlenen Artikel zu BOM hinzugefügt. |
|
Back to top |
|
 |
Anonymous Guest
|
Posted: 18.08.2015 - 13:08 Post subject: |
|
|
Ich habe zunächst wie in dem Thread "Drag&Drop aus Outlook EMAIL funzt nicht mehr" den Eintrag ansWatchItem2="view%26id%3D" in den server strings gesetzt und dann das BOM Firefox plugin deinstalliert und dann neu installiert. Nun geht das Plugin bei mir wieder.
Gruß,
schnulli900 |
|
Back to top |
|
 |
Gebieter Forum Newbie
Joined: 11 Dec 2007 Posts: 3
|
|
Back to top |
|
 |
maf BOM-interessiert

Joined: 17 Sep 2007 Posts: 15
|
Posted: 18.08.2015 - 16:16 Post subject: |
|
|
Um das Problem zu umgehen, habe ich in letzter Zeit neue Artikel über die Artikelnummer eingetragen. Weil mir das auf die Dauer zu viel Aufwand war, habe ich gestern wieder das Browser Plugin benutzt. Und, ohne dass ich sonst irgendetwas verändert hätte: Es wird wieder stets nur ein einzelner Artikel eingetragen. Das Problem tritt also nicht mehr auf. |
|
Back to top |
|
 |
Anonymous Guest
|
Posted: 29.06.2016 - 18:05 Post subject: Firefox ESR Portable probieren |
|
|
Firefox ESR Portable probieren
So funktioniert Biet-O-Matic auch unter Windows 10
1.
BOM21414_setup.exe mit Administrator-Rechten starten.
2.
Benutzerdefinierte Installation auswählen
3.
Alle Dateien kopieren, existierende Dateien überschreiben
auswählen
4.
Visual Basic 6 runterladen anwählen
(Damit werden die VisualBasic Laufzeitbibliotheken während der Installation ersetzt. )
5.
Einen Ordner mit den Namen BOM auf C:\ installieren, besser noch: D:\BOM (weil nach einem Windows-Absturz ist noch alles vorhanden)
6.
fertigstellen
Installieren nach:
C:\BOM\ oder D:\BOM
7.
Damit lässt sich dann mit Firefox Portabel ESR 38.7.1 vom März 2016 das Addon bom.xpi auf Ebay nutzen, indem man den Dateipfad auf C:\BOM\Biet-O-Matic\ umstellt.
Nach update auf ESR 45.2.0 funktioniert das Addon auch.
Link:
https://sourceforge.net/projects/portableapps/files/Mozilla%20Firefox%2C%20Portable%20Ed./Mozilla%20Firefox%20ESR%2C%20Portable%20Edition%2045.2.0/
Man diese Installationsart auch:
strenge Programm-Installation |
|
Back to top |
|
 |
Seeker BOM Entwickler

Joined: 04 Sep 2004 Posts: 202
|
Posted: 08.07.2016 - 00:57 Post subject: |
|
|
Einfach die
http://www.bid-o-matic.org/plugins/bom.xpi speichern (rechtsklick)
und dann im Browser im Menü oben auf:
Datei-> Datei öffnen-> bom.xpi auswählen ->OK
dann sollte es funktionieren _________________ Gruß
Seeker |
|
Back to top |
|
 |
Anonymous Guest
|
Posted: 12.07.2016 - 18:18 Post subject: Firefox blockiert ab Version 47, weil das PlugIn nicht verif |
|
|
Die ESR-Versionen von Firefox haben keine Sicherheitsfunktionen und darum funktioniert BOM.xpi so einwandfrei. |
|
Back to top |
|
 |
|