View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Anonymous Guest
|
Posted: 29.06.2014 - 19:37 Post subject: BOM kann sich seit einigen Wochen nicht mehr Einloggen |
|
|
Spielt dazu eine Rolle, welche Version von IE installiert ist? Auf der alten Kiste, die ich dediziert für BOM nutze, ist das der MSIE 5.50
Einloggen kann ich mich bei ebay damit, es werden einige ungültige Zertifikate angezeigt, aber es geht.
Hat der MSIE überhaupt etwas it BOM zu tun und wenn ja, welche ist die Mindestversion? |
|
Back to top |
|
 |
Mæster Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 2105
|
Posted: 29.06.2014 - 20:13 Post subject: |
|
|
Quote: | .. ist das der MSIE 5.50 |
oha
Quote: | Hat der MSIE überhaupt etwas it BOM zu tun und wenn ja, welche ist die Mindestversion? |
BOM kann über DLLs des MSIE ins Netz gehen oder über cURL. Eingestellt wird dies in den BOM-Einstellungen unter VERBINDUNG. Bei der Installation einer aktuellen BOM-Version wird cURL mit installiert und als Standard für die Internetverbindung gesetzt.
Wenn nun BOM über MSIE ins Netz geht (Haken raus bei cURL), kann man noch wählen, ob BOM auch die Cookies des IE benutzt oder eigene anlegt. Wenn BOM auch noch die IE-Cookies nutzt, hat jede Aktivität im IE wie z.B. Einloggen/Ausloggen bei ebay direkte Auswirkungen auf BOM.
Die Mindestversion des MSIE ist grundsätzlich natürlich die älteste (noch) funktionierende Version. Welche das ist, kann ich nicht sagen, da ich mich mit Browsern mit einstelliger Versionsnummer aus Sicherheitsgründen heute nicht mehr aus dem Haus trauen würde. _________________ Grusz,
Mæster. |
|
Back to top |
|
 |
Anonymous Guest
|
Posted: 01.07.2014 - 16:06 Post subject: BOM kann sich seit einigen Wochen nicht mehr Einloggen |
|
|
Hallo
cURL benutzen ist deaktiviert (curl habe ich da gar nicht, habe BOM offenbar schon recht lange, seit Mitte 2007)
IE-cookies benutzen ist auch deaktiviert.
wie gesagt, ich kann mich mit der 5.5 Version bei ebay anmelden, muß aber 3x ein ungültiges Sicherheitszertifikat ignorieren.
BOM lief zuletzt am 31.5., nun kommt bei ^P "Status fehlerhaftes Login" und es öffnet sich der MSIE mit ..\scratch.html, welches aber leer ist.
Trage ich diesen Account neu ein und gehe auf Test der Anmeldung, kommt "Anmeldung konnte nicht durchgeführt werden"
Andere accounts gehen auch nicht.
Da ich mit dem Browser nicht surfe - und diesem alten PC sowieso nicht, möchte ich ihn ungern ins Blaue hinein updaten. |
|
Back to top |
|
 |
Mæster Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 2105
|
Posted: 01.07.2014 - 21:46 Post subject: |
|
|
Quote: | cURL benutzen ist deaktiviert (curl habe ich da gar nicht, habe BOM offenbar schon recht lange, seit Mitte 2007) |
Aber bei BOM ist schon die aktuelle Version installiert?
2007 ist natürlich schon was her, vllt. solltest Du Dir mal das aktuelle FullSetup holen und über Deine Installation "drüber" installieren - also nicht vorher deinstallieren. Alle Einstellungen sollten dabei von BOM beibehalten werden.
Danach kannst Du es ja mal mit cURL versuchen. _________________ Grusz,
Mæster. |
|
Back to top |
|
 |
hamstiglue Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 3209
|
Posted: 01.07.2014 - 22:01 Post subject: |
|
|
Ich würde auch zu cUrl aus dem aktuellen Setup raten.
Über das IE-Subsystem zu surfen kann durchaus fehlschlagen wenn die SSL-Stammzertifikate nicht aktuell sind. Wegen Heartbleed ist da ja doch sogut wie alles in letzter Zeit erneuert worden. |
|
Back to top |
|
 |
Anonymous Guest
|
Posted: 01.07.2014 - 22:18 Post subject: |
|
|
Mæster wrote: |
Aber bei BOM ist schon die aktuelle Version installiert?
|
definitiv! Das mit dem Fullsetup werde ich morgen probieren, danke! |
|
Back to top |
|
 |
Anonymous Guest
|
Posted: 06.07.2014 - 22:38 Post subject: |
|
|
Das mit dem Fullsetup hat leider keine Änderung gebracht, die Fehler sind exakt so geblieben.
Obwohl ich das eigentlich so sah, daß Curl nicht in diesem Fullsetup mit enthalten ist, habe ich einfach mal curl aktiviert - und nun klappt die login-Prüfung (merkwürdig)! |
|
Back to top |
|
 |
|