View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Anonymous Guest
|
Posted: 20.03.2014 - 11:10 Post subject: laufzeitfehler 52 |
|
|
hallo forum,
ich arbeite mit win7 home premium 64bit.
nach der bom (21412) installation konnte ich es auch zunächst öffnen. nach eingabe einer artikelnummer erschien unten links: 'curl 28 connect timed out', dann schien das programm zu hängen, habs geschlossen und versucht nochmal zu öffnen. ging nicht: statt dessen bekomme ich seitdem die fehlermeldung 'laufzeitfehler 52' beim versuch es zu öffnen.
ich habe angeregt von anderen posts:
1. bom deinstalliert und als admin neu installiert
2. vb runtime installiert
3. in meinem system32 ordner gekuckt ob die entsprechenden dll's da sind: msxml4.dll gibts bei mir nicht
weiß jemand rat? |
|
Back to top |
|
 |
Mæster Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 2105
|
Posted: 26.03.2014 - 18:09 Post subject: |
|
|
Moinsen,
da wird irgendeine Datei nicht gefunden.
Geh mal ins Verzeichnis, wo die BOM-Userdaten liegen und benenne die Dateien 'Settings.ini' und 'Artikel.csv' in irgendwas anderes um.
Danach BOM starten und schaun, was passiert.
Wenn BOM läuft, in den Einstellungen curl abschalten:
Einstellungen > Verbindung > cURL benutzen (Haken raus)
Warum Dein curl keine Verbindung ins Internet aufbauen kann, kann ich aus der Entfernung nicht sagen, gegebenenfalls Firewall und Antivirenprogamm checken. _________________ Grusz,
Mæster. |
|
Back to top |
|
 |
Anonymous Guest
|
Posted: 29.03.2014 - 09:06 Post subject: |
|
|
settings.ini hab ich umbenannt
artikel.csv gibts nicht, vielleicht, weil bislang noch kein artikel eingegeben werden konnte?
leider besteht die meldung 'laufzeitfehler 52' nach wie vor, zum start von bom kommt es erst gar nicht
trotzdem schonmal danke für die anregungen! |
|
Back to top |
|
 |
Mæster Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 2105
|
Posted: 29.03.2014 - 19:32 Post subject: |
|
|
Quote: | leider besteht die meldung 'laufzeitfehler 52' nach wie vor ...
|
Dann versuchs einmal mit der strengen Installation des Fullsetups, ausgeführt "als Administrator. _________________ Grusz,
Mæster. |
|
Back to top |
|
 |
Anonymous Guest
|
Posted: 31.03.2014 - 20:22 Post subject: |
|
|
strenge installation des full setups als admin:
fehlermeldung: 'datei windows\system32\mscomctl.ocx konnte nicht geöffnet werden. prüfen sie den speicherplatz auf dem datenträger und den zugriff auf das zielverzeichnis. zugriff verweigert'
hab die datei gesucht und gesehen, dass ich eigentlich als admin sogar vollzugriff habe. noch ideen? |
|
Back to top |
|
 |
Mæster Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 2105
|
Posted: 01.04.2014 - 20:58 Post subject: |
|
|
Quote: | strenge installation des full setups als admin |
Damit wir uns richtig verstehen:
Es reicht nicht, dasz Du als Admin bei Windows angemeldet bist. Du muszt mit Rechtsklick auf die BOMSetup.exe und "Ausführen als Administrator" wählen - nur dann erhält das Setup auch administrative Rechte beim Installieren. _________________ Grusz,
Mæster. |
|
Back to top |
|
 |
Anonymous Guest
|
Posted: 02.04.2014 - 19:09 Post subject: |
|
|
Mæster wrote: | Quote: | strenge installation des full setups als admin |
Rechtsklick auf die BOMSetup.exe und "Ausführen als Administrator" wählen - nur dann erhält das Setup auch administrative Rechte beim Installieren. |
hab ich schon gemacht. trotzdem obige fehlermeldung  |
|
Back to top |
|
 |
|