View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
franc BOM-interessiert

Joined: 27 Feb 2008 Posts: 35
|
Posted: 27.02.2008 - 03:58 Post subject: Sourcecode für aktuelle (Beta-)Version? |
|
|
Hallo,
wo finde ich denn den Quellcode für die neueste bom2523beta Version?
Gibts da für den Source vielleicht ein SVN mit freiem Zugang o.ä.?
Gruss und Dank
franc
|
|
Back to top |
|
 |
hamstiglue Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 3207
|
Posted: 27.02.2008 - 08:33 Post subject: |
|
|
SVN gibts nicht, nur CVS:
per Web (ViewVC): http://bom.cvs.sourceforge.net/bom/bom/?pathrev=v2_0_16
oder richtig per cvs: cvs -q checkout -r v2_0_16 -P bom CVSROOT=:pserver:bom.cvs.sf.net:/cvsroot/bom
Das ist dann der aktuelle Source. Genau den von der 2.5.23 gibts nicht mehr, müßtest evtl. ein Checkout über Releasedatum der Version probieren.
|
|
Back to top |
|
 |
franc BOM-interessiert

Joined: 27 Feb 2008 Posts: 35
|
Posted: 27.02.2008 - 11:49 Post subject: |
|
|
Vielen Dank, ich hab sogleich TortoiseCVS installiert, hab aber Probleme was ich da in den CVSROOT (wenn ich das Modul auschecken will) oder die entsprechenden Felder eintragen soll.
Ich hab verschiedentliches probiert, aber kriege, wenn ich auf "Liste holen" klicke immer nur Fehler:
Bad CVSROOT
(siehe Screenshot im Anhang). Dann die Fehlermeldungsbox zum Abschluss:
Keine Modulliste verfügbar auf Server bom.cvs.sf.net.
Wenden Sie sich an Ihren Administrator, um Ihnen entweder eine Webansicht zu ermöglichen (Installation von "CVSweb" oder "ViewCVS" am Server), oder
das Modul in der Datei "$CVSROOT/modules" einzutragen.
Solange dies nicht geschieht, müssen Sie den Modulnamen anderweitig in Erfahrung bringen.
Auf der Kommandozeile, also im commandprompt:
cvs -q checkout -r v2_0_16 -P bom CVSROOT=:pserver:bom.cvs.sf.net:/cvsroot/bom
kriege ich:
cvs checkout: No CVSROOT specified! Please use the `-d' option
cvs [checkout aborted]: or set the CVSROOT environment variable.
Was mach ich da falsch? Ich habe noch keine Erfahrung mit CVS (nur mit SVN).
Danke,
franc
Description: |
|
 Download |
Filename: |
Graphik_27_02_2008 11_41_05.PNG |
Filesize: |
19.49 KB |
Downloaded: |
2564 Time(s) |
|
|
Back to top |
|
 |
franc BOM-interessiert

Joined: 27 Feb 2008 Posts: 35
|
Posted: 27.02.2008 - 12:11 Post subject: |
|
|
jetzt bin ich ein bisschen weiter, ich habe im TortoiseCVS - Auscheckfenster nur eingetragen unter:
Protokoll: Password Server (:pserver:)
Server: bom.cvs.sourceforge.net
Verwahrungsort Ordner: /bom
Modul: bom
und kriege sodann wenigstens in der Liste rechts die ganzen Module aufgelistet.
Klicke ich aber dort nun in der Liste auf das Pluszeichen (Verzeichnis aufklappen) von bom kriege ich diese Meldung:
CVSROOT=:pserver:bom.cvs.sourceforge.net:/bom
cvs [ls aborted]: authorization failed: server bom.cvs.sourceforge.net rejected access to /bom
Fehler, CVS-Vorgang fehlgeschlagen
In : C:\Programme\CVSNT\cvs.exe -q login
CVSROOT=:pserver:bom.cvs.sourceforge.net:/bom
Logging in to :pserver:f@bom.cvs.sourceforge.net:2401:/bom
und werde nach einem Passwort gefragt, das ich natürlich nicht kenne.
Ist denn ein Passwort gesetzt oder was mache ich denn falsch?
Last edited by franc on 27.02.2008 - 22:57; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
hamstiglue Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 3207
|
Posted: 27.02.2008 - 12:49 Post subject: |
|
|
franc wrote: | jetzt bin ich ein bisschen weiter, ich habe im TortoiseCVS - Auscheckfenster nur eingetragen unter:
Protokoll: Password Server (:pserver:)
Server: bom.cvs.sourceforge.net
Verwahrungsort Ordner: /bom
Modul: bom
|
probier mal:
Code: | Protokoll: Password Server (:pserver:)
Server: bom.cvs.sourceforge.net
Verwahrungsort Ordner: /cvsroot/bom
Modul: bom |
und als Revision Zweig v2_0_16 nehmen, sonst landest Du im toten 3er-Zweig.
|
|
Back to top |
|
 |
franc BOM-interessiert

Joined: 27 Feb 2008 Posts: 35
|
Posted: 27.02.2008 - 13:51 Post subject: |
|
|
Ja damit gehts! Danke!
Dann ist auf dem (toten) 3er Zweig ein Passwort drauf und daran bin ich gescheitert.
Wenn ich den cvs-Kommandozeilenbefehl besser gelesen hätte, hätte ich draufkommen können :-)
Last edited by franc on 27.02.2008 - 22:57; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
hamstiglue Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 3207
|
Posted: 27.02.2008 - 13:56 Post subject: |
|
|
Nein, auf dem MAIN-Zweig ist kein Passwort. Nur wenn man das /cvsroot wegläßt kommt die Abfrage.
|
|
Back to top |
|
 |
franc BOM-interessiert

Joined: 27 Feb 2008 Posts: 35
|
Posted: 27.02.2008 - 20:58 Post subject: |
|
|
Jetzt klappts. Den wichtigen Hinweis mit der Revision Zweig v2_0_16 hab ich natürlich erstmal übersehen :-)
und hab die uralte 3.0.8 beta runtergeladen, und mich damit rumgequält,
aber mit der 2.5.23beta gehts!
Ich habe die ocx und dll (sowie die STDOLE2.TLB) der components.zip
(hier aus dem Forum, auch nochmal im Anhang) ins system32 kopiert
und die ocx und dlls registriert.
Ich bekam jetzt nur noch beim Starten:
Sector 'Login' Keyword 'ansLoginSubmitImage3' not found.
please check ServerStrings_ebay.de.ini
Das hab ich dann einfach auf "[NUL]" gesetzt, dann gings.
Description: |
|
 Download |
Filename: |
components.zip |
Filesize: |
317.3 KB |
Downloaded: |
987 Time(s) |
Last edited by franc on 27.02.2008 - 22:56; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
hamstiglue Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 3207
|
Posted: 27.02.2008 - 21:45 Post subject: |
|
|
franc wrote: | Sector 'Login' Keyword 'ansLoginSubmitImage3' not found.
please check ServerStrings_ebay.de.ini |
Das ist auch nur für hood relevant. Ist aber noch streng geheim
|
|
Back to top |
|
 |
|