B-O-M Forum Admin

Joined: 07 Sep 2004 Posts: 2242
|
Posted: 01.03.2005 - 05:25 Post subject: Was du schon immer über Biet-Gruppen wissen wolltest... | Ev |
|
|
DEUTSCH
In Gruppen werden normalerweise gleichartige Artikel zusammengefasst. Ein Regenschirm und ein Mantel gehören nicht in eine Gruppe, auch wenn man sie beide gut bei schlechtem Wetter gebrauchen kann (also alle Mäntel in eine Gruppe, alle Regenschirme in eine weitere Gruppe).
Schauen wir uns am besten mal ein paar Beispiele zum Gruppen-Feature an. Der als 'Code' gekennzeichnete Text steht dabei für den Text in der Gruppenspalte einiger Artikel.
... bedeutet, dass man eine Gruppe "a" definiert, wovon "1" Stück ersteigert werden soll. Wurde 1 Artikel ersteigert, werden alle weiteren Gebote dieser Gruppe abgebrochen.
... bedeutet, dass man eine Gruppe "5" definiert, wovon "1" Stück ersteigert werden soll.
... bedeutet, dass man eine Gruppe "5" definiert, die Stückzahl ist nicht angegeben worden -> der Standard = 1 Stück soll ersteigert werden.
... bedeutet, dass man eine Gruppe "5,2" definiert. Bitte daran denken, dass das Komma "," hier kein Trennzeichen ist - das einzige gültige Trennzeichen ist das Semikolon ";" ! Die Stückzahl ist nicht angegeben, BOM würde also standardmässig auf 1 Artikel bieten.
... bedeutet, dass man eine Gruppe "SmartPhone" definiert, wovon 2 Stück ersteigert werden sollen.
Natürlich müssen alle Gruppenfelder von Artikeln einer Gruppe übereinstimmen!
Verlinkung von Bietgruppen
ab BOM Version 2.2.1 beta 8 und höher
BOM bietet auf eine verketteten Artikel oder Bietgruppe, wenn min. ein (1) Artikel aus der übergeordneten Hauptgruppe ersteigert bzw. nicht ersteigert wurde. Der verkettete Artikel bzw. die verkettete Gruppe muss durch ein vorangestelltes Plus- "+" bzw. Minus-Zeichen "–" gekennzeichnet werden.
Beispiel:
Code: | Motorola SmartPhone => Bietgruppe: motorola
Motorola Battery => Bietgruppe: +motorola |
oder mit Zuweisung eines neuen Gruppennamen:
Code: | Motorola Battery => Bietgruppe: +motorola:battery |
BOM ersteigert somit den jeweils zum Handy passenden Akku nur dann, wenn das Handy vorher erfolgreich ersteigert wurde.
Code: | Nokia SmartPhone => Bietgruppe: -motorola |
oder mit Zuweisung eines neuen Gruppennamen:
Code: | Nokia SmartPhone => Bietgruppe/Bid Group: -motorola:nokia |
BOM ersteigert somit das alternative Smartphone nur dann, wenn das Smartphone vorher nicht erfolgreich ersteigert wurde.
Natürlich geht das auch mit Bietgruppen:
Code: | SmartPhone von Verkäufer A => Bietgruppe: motorola;1
SmartPhone von Verkäufer B => Bietgruppe: motorola;1
SmartPhone von Verkäufer C => Bietgruppe: motorola;1
Akku von Verkäufer D => Bietgruppe: +motorola;2
Akku von Verkäufer E => Bietgruppe: +motorola;2
Akku von Verkäufer F => Bietgruppe: +motorola;2
Akku von Verkäufer G => Bietgruppe: +motorola;2 |
BOM versucht also, ein (1) Handy von den Verkäufern A, B oder C zu ersteigern und dann und nur dann zwei (2) Akkus von den Verkäufern D, E, F oder G.
Das Gruppenfeld muss nicht ausgefüllt werden, normalerweise bleibt das Gruppenfeld leer. Die Gruppen-Funktion ist eine zusätzliche Option, welche man auch nur dann benutzen sollte, wenn man die Gruppenfunktionalität verstanden hat. Alles andere kann zum versehentlichen mehrfachen Ersteigern von Artikeln führen.
________________________________________________________________________________________________________________________
ENGLISH
Naturally you should group similar items together. For example you would not stick umbrellas and coats together in the same group although both protect you from the rain! You would select a lot of umbrellas to be one group and a lot of coats to be a separate group.
Ok, lets look at some examples concerning the group function. The identifying text (the left part of the 'group' lines) should be the same in the group column for all similar items.
... means that you define a group named "a" and you wish to bid on all items of this group until you "win" 1 item. After that all other bids of this group are canceled.
... means that you define a group of items named "5" and you wish to "win" only 1 of them.
... means that you define a group of items named "5". Since there is no number specified, BOM would set the number to the default of 1 item.
... means that you define a group named "5,2". Please remember that the comma "," is not taken as a delimiter here! The only valid delimiter ist the semicolon ";" ! Since there is no number specified, BOM would bid by default for 1 item.
... means that you define a group named "SmartPhone" and you want to "win" up to 2 items of this group.
The bid group field text of all items which belong to the same group must be identical!
Linking Bid Groups
from BOM release 2.2.1 beta 8 and higher
BOM bids on a linked article or bid group, if at least one (1) article of the primary master group was won resp. not won. The linked article or group must be indicated by prefixing with a plus "+" resp. minus sign "–".
Sample:
Code: | Motorola SmartPhone => Bid Group: motorola
Motorola Battery => Bid Group: +motorola |
or by applying a new group name:
Code: | Motorola Battery => Bid Group: +motorola:battery |
BOM buys in consequence the appropriate battery of the smartphone only then, if the concerning smartphone was bought successfully before.
Code: | Nokia SmartPhone => Bid Group: -motorola |
or by applying a new group name:
Code: | Nokia SmartPhone => Bid Group: -motorola:nokia |
BOM buys in consequence the alternative smartphone only then, if the initial smartphone was not bought successfully before.
Obviously this can be done with bid groups too:
Code: | SmartPhone from Seller A => Bid Group: motorola;1
SmartPhone from Seller B => Bid Group: motorola;1
SmartPhone from Seller C => Bid Group: motorola;1
Battery from Seller D => Bid Group: +motorola;2
Battery from Seller E => Bid Group: +motorola;2
Battery from Seller F => Bid Group: +motorola;2
Battery from Seller G => Bid Group: +motorola;2 |
So BOM tries to buy one (1) smartphone from seller A, B or C and if and only if to get two (2) batteries from seller D, E, F or G.
You are not required to fill the group field, in most cases you would leave it blank. You should be careful in using the group feature - if you dont fully understand whats up with it you rather should leave the field blank otherwise you risk winning items you don't want.
Last edited by B-O-M on 22.05.2014 - 12:00; edited 22 times in total |
|