View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
B-O-M Forum Admin

Joined: 07 Sep 2004 Posts: 2243
|
Posted: 14.12.2007 - 19:24 Post subject: Tango! Icon Set f. BOM v2.5 beta |
|
|
[edit: durch aktuelle Version ersetzt]
Kommentare willkommen,
Nobbi _________________ kein Support per privatem Nachrichten-System oder eMail.
Last edited by B-O-M on 07.01.2009 - 02:07; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
hamstiglue Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 3209
|
Posted: 17.12.2007 - 22:02 Post subject: |
|
|
Überzeugt mich nicht so, finds etwas farblos... |
|
Back to top |
|
 |
voodoofx Forum Newbie
Joined: 09 Sep 2007 Posts: 2
|
Posted: 28.12.2007 - 00:30 Post subject: |
|
|
Although I understand german quite well I'm not gonna break fingers trying to write it.
I find the icons quite nice, when used as large icons. Small icons are way too undistinctive and blend with the background too much.
But large icons are simple and clean and fit well in overall look.
Hope you relase them for this new beta too.
Keep up the good work, and see if you can do something about small icons too.
Gut gemacht.  |
|
Back to top |
|
 |
hamstiglue Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 3209
|
Posted: 06.10.2008 - 22:08 Post subject: |
|
|
Icons sind ab 2.9.3 anpassbar. |
|
Back to top |
|
 |
B-O-M Forum Admin

Joined: 07 Sep 2004 Posts: 2243
|
Posted: 06.10.2008 - 22:54 Post subject: |
|
|
hamstiglue wrote: | Icons sind ab 2.9.3 anpassbar. |
für den Anfang nicht schlecht, für zukünftige Builds schlage ich folgends vor:
1.) um das Programmverzeichnis nicht mit weiteren 18 Dateien zu füllen, dieselben im Unterverzeichnis "\Icons\" ablegen/auslesen.
2.) um wechselnde Icon-Sets simpel per GUI verwalten zu können, im o.g. Verzeichnis "\Icons\" angelegte Unterverz. mit dem zugehörigen Verzeichnisnamen per DropDown aus der Konfiguration auswählbar machen.
Nobbi |
|
Back to top |
|
 |
hamstiglue Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 3209
|
Posted: 07.10.2008 - 06:37 Post subject: |
|
|
Gute Idee, dann kann man mit dem Setup gleich ein paar Icon-Sets mit ausliefern... |
|
Back to top |
|
 |
B-O-M Forum Admin

Joined: 07 Sep 2004 Posts: 2243
|
Posted: 07.10.2008 - 19:06 Post subject: |
|
|
hamstiglue wrote: | Icons sind ab 2.9.3 anpassbar. |
funzt bei mir nicht, zumindest nicht im ProgDir.
ICO format: MultiRes (16x16/32x32/48x48) / Alpha Channel / 32bit Color Depth
Nobbi |
|
Back to top |
|
 |
hamstiglue Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 3209
|
Posted: 07.10.2008 - 21:21 Post subject: |
|
|
Schieb doch mal ein paar Icons rüber. Geht schneller als wenn ich mir jetzt welche raussuche, die exakt deiner Beschreibung entsprechen... |
|
Back to top |
|
 |
hamstiglue Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 3209
|
Posted: 08.10.2008 - 00:47 Post subject: |
|
|
Grrr, die Standard-VB-Funktion kann nur bis 256-Farb-Icons laden. Mit API-Funktion gehts jetzt (2.9.4) |
|
Back to top |
|
 |
B-O-M Forum Admin

Joined: 07 Sep 2004 Posts: 2243
|
Posted: 08.10.2008 - 09:33 Post subject: |
|
|
funzt
schön wären jetzt noch eigene Icons nur für'n Tray wobei für den Offline-Mode 2 Icons vorgesehen werden sollten, welche alternierend in definierbarem Zeitintervall (per INI) gewechselt werden.
Somit wäre dann auch eine 'flashende' Darstellung im Tray wenn offline realisierbar.
ich weiss, Finger vs. ganze Hand und so...
Nobbi |
|
Back to top |
|
 |
B-O-M Forum Admin

Joined: 07 Sep 2004 Posts: 2243
|
Posted: 08.10.2008 - 11:35 Post subject: |
|
|
B-O-M wrote: | funzt  |
Korrektur: bis auf Fenster "Neuer Artikel"
der Config-Dialog scheint garnicht verdrahtet
Nobbi |
|
Back to top |
|
 |
hamstiglue Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 3209
|
Posted: 08.10.2008 - 12:02 Post subject: |
|
|
Alle bis auf das Hauptfenster haben momentan fest verdrahtete Icons. Werd ich noch ändern. |
|
Back to top |
|
 |
hamstiglue Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 3209
|
Posted: 08.10.2008 - 18:03 Post subject: |
|
|
Macht es nicht Sinn, den Dialogen die gleichen Icons zu geben wie sie auch in der Toolbar haben um sie aufzurufen? Würde deb Wiedererkennungswert der Icons erhöhen! |
|
Back to top |
|
 |
B-O-M Forum Admin

Joined: 07 Sep 2004 Posts: 2243
|
Posted: 08.10.2008 - 22:59 Post subject: |
|
|
hamstiglue wrote: | ...den Dialogen die gleichen Icons zu geben wie sie auch in der Toolbar haben.. |
absolut, deutlich konsistenter.
Nobbi |
|
Back to top |
|
 |
hamstiglue Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 3209
|
Posted: 26.10.2008 - 23:33 Post subject: |
|
|
B-O-M wrote: | schön wären jetzt noch eigene Icons nur für'n Tray wobei für den Offline-Mode 2 Icons vorgesehen werden sollten, welche alternierend in definierbarem Zeitintervall (per INI) gewechselt werden.
Somit wäre dann auch eine 'flashende' Darstellung im Tray wenn offline realisierbar. |
Ab 2.9.5 beta eingebaut (siehe auch http://www.bid-o-matic.org/forum/viewtopic.php?p=9748#9748) |
|
Back to top |
|
 |
|