B-O-M Forum Admin

Joined: 07 Sep 2004 Posts: 2243
|
Posted: 21.04.2006 - 03:41 Post subject: Viren- oder Malware-Scanner meldet "RiskWare" |
|
|
Das z.B. G-Data AntiViren-Kit oder der Avira Virenscanner melden nach einem Signatur-Update eine 'RiskWare' im BOM Programm-Verzeichniss:
----------------------------------------------------
G-Data
Infektion: not-a-virus:RiskTool.Win32.PsKill.n
Datei: BOMUpdate.exe
Verzeichnis: C:\Programme\Biet-O-Matic
Prozess: Explorer.EXE
Avira
%temp%\NSISdlSmooth.dll
Trojanisches Pferd: TR/Dldr.Agent.ACI.3
----------------------------------------------------
Der BOM AutoUpdater 'BOMUpdate.exe' ist mit der Fähigkeit ausgestattet, ein laufendes BOM ggf. zu beenden und aktualisierte Programmteile aus dem Internet nachzuladen, damit eine neuere Version überschreibend eingespielt werden kann.
Viren- und MalWare-Scanner erkennen dieses potentielle Risiko z.B. in Form des entsprechenden 'Process Kill' Aufrufs der Windows API und stufen daher das aufrufende Programm als 'Riskware' ein.
Um einen 'False Positive' dem Hersteller der verwendeten Sicherheits-Lösung zu melden, findet man unter 'How to Report Malware or False Positives to Multiple Antivirus Vendors' eine Anleitung inkl. Übersicht aller gängigen Hersteller. |
|