View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Willi01 Forum Newbie
Joined: 21 Jan 2020 Posts: 5
|
Posted: 23.01.2020 - 19:34 Post subject: |
|
|
Danke für den Tipp, aber ich habe mir die Artikel nochmal rausgesucht.
Eine prinzipielle Frage hätte ich aber.
Wenn ich unter Datei/Speichern gehe und Artikel oder Einstellunge oder alles speichere, wo und in welcher Datei wird das gespeichert?
In der Artikel.csv im Bom-Verzeichnis? Das funktioniert nämlich nicht bei mir.
Oder gibt es noch einen anderen Speicherort?
Aber Hauptsache das Bieten geht, alles andere kann ich mir wieder ohne Probleme zusammen suchen.
Danke für die Hilfe im Forum
|
|
Back to top |
|
 |
Robert_aus_B BOM-verrückt


Joined: 30 Nov 2019 Posts: 235
|
Posted: 24.01.2020 - 11:29 Post subject: |
|
|
Willi01 wrote: | Wenn ich unter Datei/Speichern gehe und Artikel oder Einstellunge oder alles speichere, wo und in welcher Datei wird das gespeichert?
In der Artikel.csv im Bom-Verzeichnis? Das funktioniert nämlich nicht bei mir.
Oder gibt es noch einen anderen Speicherort? |
Das ist eigentlich ganz einfach, bzw. etwas kompliziert.
BOM verwendet ein Arbeitsverzeichnis in dem die Artikeldatei, Einstellungen und Logdatei abgelegt werden.
Dieses Arbeitsverzeichnis ist üblicherweise nicht mit dem Installationsverezichnis identisch, da dort ja keine Schreibrechte bestehen.
Kompliziert wird es, wenn Windows einen 'virtual store' für BOM anlegt. Dann sind plötzlich Schreibzugriffe im Installationsverzeicnis scheinbar möglich und als Arbeitsverzeichnis wählt BOM dann den 'virtual store', im Klartext
%LOCALAPPDATA%\VirtualStore\Program Files\Biet-O-Matic
bzw. auf 64-BIT Systemen
%LOCALAPPDATA%\VirtualStore\Program Files (x86)\Biet-O-Matic"
Da BOM nicht in das Installationsverzeichnis schreibt, ist ein solcher 'virtual store' überflüssig. Ich würde das Verzeichnis löschen...
_________________ Viele Grüsse aus Berlin
Robert |
|
Back to top |
|
 |
Berthie BOM-interessiert

Joined: 06 Jan 2020 Posts: 20
|
Posted: 25.01.2020 - 07:47 Post subject: |
|
|
...mir wurde jetzt mehrere Tage (bei PC-Start) gemeldet, die Programmversion von BOM wäre nicht abrufbar.
Aus Zeitgründen klickte ich das Fenster weg.
Heute fragte ich händisch (Versionsprüfung über Hilfe) ab und bekam gemeldet, daß es eine Neue (V 2.15.4) gibt.
Die anschließende Frage positiv beantwortet, begann sofort das Update und BOM startete wieder (mit allen Artikeln)
Gruß
Description: |
|
Filesize: |
34.5 KB |
Viewed: |
5198 Time(s) |

|
_________________ ...eigentlich, ein Nutzer seit der ersten Stunde... |
|
Back to top |
|
 |
Robert_aus_B BOM-verrückt


Joined: 30 Nov 2019 Posts: 235
|
Posted: 25.01.2020 - 08:48 Post subject: |
|
|
Berthie wrote: | ...mir wurde jetzt mehrere Tage (bei PC-Start) gemeldet, die Programmversion von BOM wäre nicht abrufbar. |
Möglicherweise ist die Netzwerkfunktion direkt nach einem Start des Rechners noch nicht verfügbar. Insbesondere WLAN-Verbindungen brauchen ja meist etwas länger.
Die Funktion innerhalb von BOM und auch der Server der die Versionsinformationen liefert, funktionieren jedenfalls.
_________________ Viele Grüsse aus Berlin
Robert |
|
Back to top |
|
 |
Pingo BOM-erfahren

Joined: 17 Jun 2005 Posts: 117
|
Posted: 25.01.2020 - 11:32 Post subject: |
|
|
Ich habe nun so ziemlich alles ausprobiert, aber diese Captcha tauchen jedesmal auf und sie nehmen kein Ende - auch wenn man sie gelöst hat, erst unter Jarvis später auch in meinem Browser.
Ich nutze den BOM 2.15.4 unter Win 7 Ultimate ( mit allen Updates ) und kriege es nicht hin das ein Gebot durchkommt. Soll ein Gebot abgegeben werden dann kommt das Captcha wieder.
Ich habe bereits den BOM komplett deinstalliert, die Registry per Hand von allem gereinigt was auf BOM bzw. Biet-O-Matic hinweist, den Internetexplorer installiert ( damit er deren _Komponenten nutzen kann ) und auch ein Script geschrieben mit dem mein Browser sich erst später startet. Damit sich BOM zuerst anmelden kann.
Der Browser ( angeblich egal, aber es ist ein Seamonkey 2.53.2 Beta1 pre von http://www.wg9s.com/comm-253-de/ ) meldet sich auch noch automatisch an weil ich nicht nur ersteiger sondern auch etwas verkaufe und so gerne sehe wie es um die Gebote steht. Aber das Problem besteht auch wenn der Browser sich nicht automatisch anmeldet ode rich den Interneteplorer als Standardbrowser einstelle..
Wo liegt bloss der Fehler ?
|
|
Back to top |
|
 |
Berthie BOM-interessiert

Joined: 06 Jan 2020 Posts: 20
|
Posted: 25.01.2020 - 12:46 Post subject: |
|
|
[quote="Robert_aus_B"] Berthie wrote: | ...Insbesondere WLAN-Verbindungen brauchen ja meist etwas länger... |
...der Rechner hängt, mit Kabel, am Router...
_________________ ...eigentlich, ein Nutzer seit der ersten Stunde... |
|
Back to top |
|
 |
Robert_aus_B BOM-verrückt


Joined: 30 Nov 2019 Posts: 235
|
Posted: 25.01.2020 - 14:39 Post subject: |
|
|
Pingo: Funktioniert die Anmeldung bei eBay mit dem Internet Explorer?
Werden tatsächlich die aktuellen Ini-Dateien verwendet, oder irgendwelche uralten aus einen 'virtual store'?
Berthie: Das Problem, dass der Updateserver nicht erreicht werden kann, dürfte von der BOM Version unabhängig sein.
Tritt es denn auch auf, wenn der Rechner schon etwas länger läuft und dann BOM gestartet wird?
Ich bin mir jedenfalls sehr sicher, dass es ein lokales Netzwerkproblem ist.
_________________ Viele Grüsse aus Berlin
Robert |
|
Back to top |
|
 |
Pingo BOM-erfahren

Joined: 17 Jun 2005 Posts: 117
|
Posted: 25.01.2020 - 18:16 Post subject: |
|
|
Robert_aus_B wrote: | Pingo: Funktioniert die Anmeldung bei eBay mit dem Internet Explorer?
Werden tatsächlich die aktuellen Ini-Dateien verwendet, oder irgendwelche uralten aus einen 'virtual store'?
...
|
Nein, es kommen die Captchas und man löst sich die Finger wund.
Einen virtualstore gibt es nicht. Wie bereits geschrieben hatte ich alles gelöscht was mit BOM oder biet-O-Matic zu tun hatte, inclusive Registry.
|
|
Back to top |
|
 |
Willi01 Forum Newbie
Joined: 21 Jan 2020 Posts: 5
|
Posted: 25.01.2020 - 19:27 Post subject: |
|
|
Hallo Robert,
gibt es noch mehr Tastenkürzel?
F7 öffnet das Bom-Verzeichnis auf C:
F8 öffnet die Debug-Datei
Str+F8 öffnet die History-Log-Datei
Dabei ist mir aufgefallen:
Die Debug-Datei loggt nur den heutigen Tag
Die History-Log Datei geht bei mir nur bis zum 31.12. Danach wurde nichts mehr geloggt.
Ist aber kein Problem, Hauptsache funktionier und das tut es, danke.
|
|
Back to top |
|
 |
js_hsm BOM-interessiert

Joined: 18 Jan 2020 Posts: 38
|
|
Back to top |
|
 |
Robert_aus_B BOM-verrückt


Joined: 30 Nov 2019 Posts: 235
|
Posted: 26.01.2020 - 08:49 Post subject: |
|
|
Pingo wrote: | Nein, es kommen die Captchas und man löst sich die Finger wund. |
Da fallen mir nur zwei Erklärungen ein. Entweder werden die Cptchas chronisch falsch gelöst, oder der IE ist generell nicht funktionsfähig.
Eigentlich reicht ein IE10 völlig aus, aber wenn der nicht richtig geupdated ist, schafft das möglicherweise Probleme.
Die Captchas auf eBay.com sind viel einfacher zu lösen. Klappt es denn dort mit der Anmeldung?
_________________ Viele Grüsse aus Berlin
Robert |
|
Back to top |
|
 |
Pingo BOM-erfahren

Joined: 17 Jun 2005 Posts: 117
|
Posted: 26.01.2020 - 16:28 Post subject: Re: @Pingo |
|
|
Wenn ich den Artikel richtig verstanden habe dann sollten die Patches KB4474419 und KB4490628 installiert werden. Also runtergeladen und versucht zu installieren. Ging nicht, angeblich waren sie schon auf dem System.
|
|
Back to top |
|
 |
Pingo BOM-erfahren

Joined: 17 Jun 2005 Posts: 117
|
Posted: 26.01.2020 - 16:37 Post subject: |
|
|
[quote="Robert_aus_B"] Pingo wrote: |
...
Die Captchas auf eBay.com sind viel einfacher zu lösen. Klappt es denn dort mit der Anmeldung? |
Nein, wenn ich es löse bekomme ich "Network failureRetry".
Keine Ahnung wo das Problem liegt. Die automatische Anmeldung über meinen Seamonkey klappt jedenfalls einwandfrei, solange kein Captcha zu lösen ist. Liegt das Problem bei Ebay?
|
|
Back to top |
|
 |
Robert_aus_B BOM-verrückt


Joined: 30 Nov 2019 Posts: 235
|
Posted: 26.01.2020 - 17:55 Post subject: |
|
|
Pingo wrote: | Liegt das Problem bei Ebay? |
Nein, es ist der lokale IE. Offenbar ist der nicht korrekt installiert oder falsch konfiguriert.
Welche Version ist denn vorhanden?
Möglicherweise hilft es, den IE zu entfernen und dann neu installieren zu lassen. Halbwegs vollständiges Deinstallieren geht per 'Windows Update' -> 'installierte Updates'. Danach sollte nur noch der IE 9 auf dem Rechner vorhanden sein. Mit Windows Update kann man danach auf 10 und 11 upgraden.
_________________ Viele Grüsse aus Berlin
Robert |
|
Back to top |
|
 |
Pingo BOM-erfahren

Joined: 17 Jun 2005 Posts: 117
|
Posted: 26.01.2020 - 18:42 Post subject: |
|
|
Robert_aus_B wrote: | Pingo wrote: | Liegt das Problem bei Ebay? |
Nein, es ist der lokale IE. Offenbar ist der nicht korrekt installiert oder falsch konfiguriert.
Welche Version ist denn vorhanden?
Möglicherweise hilft es, den IE zu entfernen und dann neu installieren zu lassen. Halbwegs vollständiges Deinstallieren geht per 'Windows Update' -> 'installierte Updates'. Danach sollte nur noch der IE 9 auf dem Rechner vorhanden sein. Mit Windows Update kann man danach auf 10 und 11 upgraden. |
Es ist die Version 11.0.9600.195961S, Updateversion 11.0.170 ( KB 4534251 ).
Was könnte den falsch konfigurert sein?
Beim Windowsuopdate werden auch keine Updates mehr angeboten, oder liegt es daran das am 14.01.2020 der Support für Win 7 beendet wurde.
|
|
Back to top |
|
 |
|