View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Anonymous Guest
|
Posted: 24.08.2013 - 13:24 Post subject: Automatisierte Lösung für keinen 24/7 Betrieb mit BOM |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich arbeite seit längerem mit BOM und der ODBS. Jedoch bin es leid meinen Rechner 24/7 laufen zu lassen. Vor allem da die aktuelle Hardware dafür nicht ausgelegt ist. Daher würde ich gerne eine Lösung finden, die den Rechner automatisch aus dem Standby fährt und nach dem Gebot wieder in den Standby fährt...
Ich habe bereits eine Recherche durchgeführt und bin nur auf die Lösung mit dem manuellen Eintragen in den Task-Scheduler gestoßen.
Gibt es keine automatisierte Lösung?
---
Ein Weg zu einer automatisierten Lösung wäre, die Einträge der DB (ODBS) auszulesen und anhand dieser Einträge Sleep-Tasks und Wake-Tasks zu generieren… Aber naklar in sinnvollen Abständen, z.B. erst einen Sleep-Tasks zu generieren, wenn kein Gebot innerhalb der nächsten Stunde ansteht…
Dies dürfte ebenfalls in VB gut zu realisieren sein. Leider reichen meine Kenntnisse nicht für DB-Abfragen der ODBS aus… Aber wenn jemand bereits passende oder ähnliche Abfragen beschrieben hat, kann ich gerne den restlichen Code beibringen. Um ein Tool zu schreiben, dass anhand der DB benutzerdefinierte Tasks generiert und diese auch wieder löscht!
Gruß Oliver |
|
Back to top |
|
 |
hamstiglue Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 3209
|
Posted: 24.08.2013 - 15:53 Post subject: |
|
|
Warum so kompliziert? Ist doch alles bereits eingebaut. Du musst Dein Windows so konfigurieren das ist per Energiesparmodus nach X Minuten in den Stand-by oder in den Ruhezustand fährt. Bom setzt automatisch einen Wakeup Timer der den Rechner rechtzeitig wieder hochfährt. Ab Windows 7 muss man das aber explizit erlauben. Das wurde alles hier im Forum bereits ausführlich diskutiert. |
|
Back to top |
|
 |
Anonymous Guest
|
Posted: 25.08.2013 - 20:51 Post subject: |
|
|
Gibt es eine Anleitung dazu? sonst würde ich eine erstellen, sobald ich den Durchblick habe...
Also alle Beiträge die ich gefunden habe, zeigen mir nicht, wie ich in BOM einen Wake-UP Mechanismus einbaue... |
|
Back to top |
|
 |
hamstiglue Forum Admin


Joined: 04 Sep 2004 Posts: 3209
|
Posted: 25.08.2013 - 22:53 Post subject: |
|
|
Musst nicht einbauen, der ist schon eingebaut und standardmäßig aktiv, lediglich ab Win7 muss man es in den Systemeinstellungen von Windows erlauben. Aufwachen per Zeitgeber oder so heißt die Einstellung. Du musst nur dafür sorgen, dass Dein Rechner in Standby oder Ruhezustand geht. |
|
Back to top |
|
 |
Anonymous Guest
|
Posted: 26.08.2013 - 16:40 Post subject: |
|
|
Danke! |
|
Back to top |
|
 |
|